Bluesgitarre spielen lernen bei Bluesguitartube (Video-Blog)
2

Der Auftakt im 6/8-Takt Blues

Der Auftakt im 6/8-Takt Blues Nachdem wir vergangene Woche den Auftakt im 4/4-Takt Blues angeschaut hatten, geht es heute in diesem Video um den Auftakt im 6/8-Takt Blues. Der 6/8 Blues wird meistens – wenn nicht fast immer – im Slowblues verwendet, auch hier will ich dir einen einfachen Trick zur Hand geben den du […]

Weiterlesen

Der Auftakt im 4/4-Takt Blues

Der Auftakt im 4/4-Takt Blues In diesem Video greife ich eine Frage auf, die immer wieder gestellt wird: „Christoph, ich habe Probleme einen Blues anzufangen. Wie geht das mit dem Auftakt, gibt es ein einfaches System?“ Ich gebe dir in diesem Video für den Auftakt im 4/4-Takt Blues eine ganz einfache Hilfe, wie du ganz […]

Weiterlesen

Das Konzept der Ankerfinger beim Akkordwechsel

Konzept Ankerfinger beim Akkordwechsel In diesem Video sprechen wir über das Konzept der Ankerfinger beim Akkordwechsel. Wenn du während dem Spiel den Akkord wechselst hast du die Situation, dass deine Finger von einer Position in eine andere umgreifen oder wechseln müssen. Gerade wenn man beginnt mit der Gitarre oder eben wenn man das Konzept der […]

Weiterlesen

Mixolydisch Teil 3 – Mixolydisch im Blues

Mixolydische Skala Teil 3 – Mixolydisch im Blues Das dritte Video in der Kurzserie zur mixolydischen Skala. Im ersten Video haben wir uns damit befasst, was Mixolydisch ist und wie Mixolydisch entsteht. Im zweiten Video der Serie habe ich dir sechs Pattern mitgegeben, damit du den Mixolydischen Modus auf dem ganzen Griffbrett lernen und einsetzen kannst. […]

Weiterlesen

Mixolydisch Teil 2 – Improvisieren mit 6 Pattern

Mixolydische Skala Teil 2 – Improvisieren mit 6 Pattern Dies ist das zweite Video der 3-er Serie zur mixolydischen Skala, die unglaublich gut zum Blues passt und vielfältig verwendet wird. Das erste Video über die mixolydische Skala findest du hier. In diesem Video schauen wir uns die 6 Pattern der mixolydischen Skala etwas genauer an, du findest hier […]

Weiterlesen

Mixolydisch Teil 1 – Was ist Mixolydisch

Mixolydisch Teil 1 – Was ist Mixolydisch? Dies ist das erste Video einer 3-er Serie zur mixolydischen Skala, der unglaublich gut zum Blues passt und auch vielfältig verwendet wird. In dieser Serie werden wir dem mixolydischen Modus etwas auf den Zahn fühlen. Die mixolydische Skala hört sich sehr gut an und in diesem ersten Video […]

Weiterlesen
1

Lehrbuch über die Bluesgitarre – meine Empfehlung

Lehrbuch Bluesgitarre: Blues Guitar Rules In diesem Kurztip will ich eine Frage aufgreifen die mir immer wieder gestellt wird: „Christoph, welches Lehrbuch über die Bluesgitarre kannst du empfehlen?“ Meine Antwort ist in der Regel stets dieselbe: Blues Guitar Rules. Es gibt natürlich unzählige Blues-Lehrbücher in ganz unterschiedlichen Kategorien, auch gibt es Bücher die sich ganz […]

Weiterlesen

Was du WIRKLICH bekommst im Bluesclub

Was du WIRKLICH bekommst im Bluesclub Der Bluesclub bietet dir eine Vielzahl von Kursen rund um die Bluesgitarre in den Kategorien Blues Praxis, Blues Theorie und Blues Persönlich. Diese Kurse werden dich weiterbringen auf dem Weg zu deinem persönlichen Blues! Der Bluesclub ist das Richtige für dich wenn du entweder gerade mit der Bluesgitarre beginnst […]

Weiterlesen
6

Das m7b5 Arpeggio im Blues

Das m7b5 Arpeggio im Blues Heute im Video zeige ich dir ein m7b5 Arpeggio und wie du es in deinem Blues einsetzen kannst. Der m7b5 wird auch Verminderter Septakkord genannt, es gibt doch 1-2 Stellen an welchen du ihn gut im Blues einflechten kannst. Nebst dem das dieses Arpeggio sehr schön und farbig klingt ist […]

Weiterlesen
8

Arpeggios – ein einfacher Zugang

Arpeggios – ein einfacher Zugang In diesem Video schauen befassen wir uns mit Arpeggios und ich zeige dir einen ganz einfachen Zugang, wie du beginnen kannst Arpeggios mehr und mehr in dein Spiel zu integrieren. Arpeggios geben dir noch einmal eine ganz andere Ton-Palette zur Hand und sie machen deinen Blues unglaublich farbig, denn: Du […]

Weiterlesen

Wunderbarer 9er Akkord für die I. Stufe der Blueskadenz

Wunderbarer 9er Akkord für die I. Stufe der Blueskadenz Es freut mich dass du reinschaust zum heutigen Video, in dem wir einen absolut coolen und gut klingenden 9-er Akkord für die I. Stufe der Blues-Kadenz anschauen. Dieser Akkord hat ein sensationelles Klangbild, in diesem Video zeige ich dir wie du ihn ganz einfach in deinen […]

Weiterlesen
12

Wie denkst du über dein Gitarrenspiel?

Wie denkst du über dein Gitarrenspiel? Ich möchte dir als Grundlage für dieses Video eine Frage stellen: „Wie denkst du über dein Gitarrenspiel?“ Dieses Video will sensibilisieren dafür, dass es sehr wesentlich ist wie und mit welcher Haltung du über dein eigenes Gitarrenspiel denkst. Worauf fokussierst du? Wenn du über dein Gitarrenspiel nachdenkst, was kommt […]

Weiterlesen
2

Der I-IV Wechsel in einzelnen Blues-Akkorden

 Der I-IV Wechsel in einzelnen Blues-Akkorden In diesem Video bekommst du eine coole Begleit-Alternative für deinen Blues. In der Regel spielt man im 12-Takt-Bluesschema einfach die drei zugrunde liegenden Akkorde durch, ich zeige dir in diesem Video jedoch den I-IV Wechsel in einzelnen Blues-Akkorden und mit diesem kannst du deine Blues-Begleitung um ein vielfaches farbiger […]

Weiterlesen

Mach Musik beim Skalen lernen

Mach Musik beim Skalen lernen In diesem Video zeige ich dir eine coole kleine Alternative die du anwenden kannst, wenn du Skalen lernen willst. Nicht selten tut man sich schwer beim Erlernen und Üben sämtlicher Skalen-Patterns über den gesamten Hals. Man versucht dabei sämtlich Pattern auswendig zu lernen, aber man fokussiert dabei nicht auf das […]

Weiterlesen
7

Hendrix Dur-Pentatonik Riff

Hendrix Dur-Pentatonik Riff In diesem Video will ich dir dieses „Hendrix Dur-Pentatonik Riff“ näher bringen damit du es integrieren kannst in dein Spiel. Das ist ein sehr cooles Riff, du hörst es in Songs wie Hey Joe von Jimi Hendrix, Lenny von Stevie Ray Vaughan, While we cry von Kenny Wayne Shephard oder The Wind […]

Weiterlesen