Alternative für den Turnaround im Blues

Eine simple und effektive Alternative für den Turnaround

In diesem Video schauen wir uns eine Alternative für den Turnaround an, die du nur nicht wie hier im E-Blues, sondern in jeder beliebigen Tonart einsetzen kannst.

In den beiden Takten 11 + 12 werden nach klassischen 12-Takt-Bluesschema einfach die Akkorde E7 und B7 gespielt. Ich zeige dir hier eine einfache, coole Variante die du einsetzen kannst, um diesen Turnaround „aufzupeppen“. Dieses Video wird nicht allzu ausführlich, denn ich werde einen separaten Actionplan zum Thema „Turnaround“ anbieten, dort geht’twere dann wirklich von A-Z ins Detail.

Das coole an dieser Turnaround-Alternative ist, du kannst sie in jeder beliebigen Tonart verwenden, ich zeige dir in diesem Video wie das geht, aber lass uns nun in die Nahaufnahme gehen.

Hier ist das klassische 12-Takt-Bluesschema

Es wird ersichtlich, dass die Takte 11 und 12 einfach nur mit den beiden Akkorden E7 und B7 angegeben sind und entsprechend gespielt werden. Das stimmt musikalisch, klingt in der Praxis jedoch oftmals etwas zu eintönig.

Hier nun als zweite Grafik die Alternative für diesen Turnaround

Du kannst die Alternative (Veränderung) im 11. und 12. Takt sehr gut erkennen hier. Der Trick ist hier, dass du auf dem ersten Beat (Schlag) des 11. Taktes den E-Akkord einfach nur kurz, aber kräftig anschlägst. Im Band-Kontext ist das in der Regel ein „Break“.

Halte fest, dass es bei dieser Alternative in beiden Takten immer pro Taktschlag einen Schritt weiter geht, auf jedem Schlag verändert sich der Akkord. Ausgeschrieben am Turnaround im E-Blues:

E – E7 – A – Am – E – C9 – B9

Ob du vom Akkord C9 ins B9 runter rutscht oder ob man diesen Akkord einen Tanzton höher auf C#9 ansetzt und runter rutscht ist dir überlassen; beides klingt gut, in der Praxis höre ich die erste Variante viel häufiger. Ganz zum Ende hin braucht es auch ein gewisses „Feeling“, denn der Wechsel von C9 auf B9 geschieht nicht im Vierteltakt-Modus, hier brauchst du Gefühl. Und wie gesagt, dieses einfache Akkord-Muster lässt sich in genau dieser Akkordfolge in jede beliebige Tonart transponieren (A, E, D, C, G, F, usw.).

Ein cooler kleiner Turnaround, etwas modifiziert, integriere ihn in dein Spiel. Transponiere ihn in unterschiedliche Tonarten und experimentiere auch mit der Rhythmik deiner Schlaghand, unabhängig davon ob du mit Plektrum oder mit den Fingern zupfst.

„Bluesguitartube besitzt die Rechte für sämtlichen Inhalt in diesem Video. Die Hintergrundmusik stammt von Smartsound (https://www.smartsound.com) und ist weltweit Royalty Free.“

„Bluesguitartube has the copyright for all content used in this video. The background music comes from Smartsound (https://www.smartsound.com) and is royalty free worldwide.“

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments