Der Quick Change im Blues

Der Quick Change im Blues

Heute geht’s um den Quick Change im Blues. „Quick Change“ ist ein Begriff der sehr gängig ist im Blues, trotzdem ist oftmals nicht so ganz klar, was damit genau gemeint ist. In diesem Video bringe ich dir den Quick Change im Blues etwas näher: Beim Quick Change Blues ändert sich der 2. Takt der herkömmlichen 12-Takt Standart-Blueskadenz; hier eine Grafik der Standart 12-Takt Blueskadenz:

Die ersten vier Takte dieses Schemas bestehen ausnahmslos aus dem Akkord A7, also auch dem Grundton (Stufe 1). Beim Quick Change im Blues wird der 2. Takt (hier A7) ausgestauscht mit der Subdominante D7, hier in der Grafik siehst du den Unterschied sehr schön:
Die einzige Veränderung geschieht in Takt 2. Du kannst anhand der beiden Bilder sehr gut erkennen, dass der einzige Unterschied im 2. Takt auftritt, aus A7 wird D7 – so einfach ist das.
Wie setzt du das am besten um in deinem persönlichen Blues? Hör dir viel Blues an! Lerne zu unterscheiden, wo handelt es sich um einen Standart 12-Takt Blues und wo bedient man sich des „Quick Change im Blues“? MIt Blick auf die Improvisation ist zu sagen, dass es ein ganz grundlegender Unterschied ist, ob du über einen „Quick Change“ improvisiert oder über einen herkömmlichen 12-Takter. Näheres dazu erfährst du hier über diesen Link:
„Bluesguitartube besitzt die Rechte für sämtlichen Inhalt in diesem Video. Die Hintergrundmusik stammt von Smartsound (https://www.smartsound.com) und ist weltweit Royalty Free.“
„Bluesguitartube has the copyright for all content used in this video. The background music comes from Smartsound (https://www.smartsound.com) and is royalty free worldwide.“
Click Here to Leave a Comment Below 0 comments