Farbige Blues-Nuancen für deine Blues-Improvisation auf der Gitarre
8

Farbige Blues-Nuancen

Im heutigen Video möchte ich dir einen Tip weitergeben, wie du tolle farbige Blues-Nuancen in deine Blues-Improvisation integrieren kannst. Sehr oft werden Skalen wie die Moll-Pentatonik oder die Blues-Skala einfach „trocken“ gespielt, so wie man sie eben ab Papier gelernt hat. Das ist grundsätzlich eine Möglichkeit, aber es gibt einen einfachen Trick wie du deinen Blues mit vielen farbigen Nuancen versehen kannst.

Dieses Beispiel wird in der Tonart G gespielt und für dieses Video schauen wir uns die G-Bluesskala in der zweiten Lage an. Wir fokussieren hier nun ausschliesslich auf die hohe E-Saite in den Bünden 6, 7 und 8, also den Tönen Bb (b3), B (3) und C (4), hier die Grafik zum Download:

G-Bluesskala

„Graduales“ Bending

Wir beginnen im 6. Bund der hohen E-Saite auf dem Ton Bb, das Folgende kann dann analog auf den 7. und 8. Bund übertragen werden. Wird der Zeigefinger aufgesetzt und der Ton gespielt, erklingt er einfach „trocken“ ohne jegliche Nuance. Nun kann dieser Ton gradual (zunehmend) gezogen und wieder losgelassen werden (Bend/Release). Beginne mit einem ganz sanften Bending, steigere danach bei jedem Anschlag das Bending ein wenig, aber wirklich nur ein klein wenig.

Du kannst dadurch ein Maximum an Klang-Variationen mit diesem einzelnen Ton erreichen. Sobald im 6. Bund der höchste Punkt erreicht wird kann das exakt gleiche Prinzip auf den 7., und danach auf den 8. Bund übertragen werden. Am besten nimmst du dir einen Jamtrack in G und beginnst die Technik langsam aber sicher zu integrieren. Versuche dabei stark mit deinem Gehör zu arbeiten, frei nach dem Motto: „Wenn es gut klingt ist es gut, wenn nicht – dann nicht.“

Weiter ist der Bluesgitarrist Albert King zu empfehlen, der diese Technik des „gradualen Bending“ (wie ich es nenne) sehr häufig und gerne eingesetzt hat, bei ihm kannst du dir sehr viel davon abhören und abschauen.

 

 

„Bluesguitartube besitzt die Rechte für sämtlichen Inhalt in diesem Video. Die Hintergrundmusik stammt von Smartsound (https://www.smartsound.com) und ist weltweit Royalty Free.“

„Bluesguitartube has the copyright for all content used in this video. The background music comes from Smartsound (https://www.smartsound.com) and is royalty free worldwide.“

Click Here to Leave a Comment Below 8 comments