Mach Musik beim Skalen lernen
In diesem Video zeige ich dir eine coole kleine Alternative die du anwenden kannst, wenn du Skalen lernen willst. Nicht selten tut man sich schwer beim Erlernen und Üben sämtlicher Skalen-Patterns über den gesamten Hals. Man versucht dabei sämtlich Pattern auswendig zu lernen, aber man fokussiert dabei nicht auf das Wesentliche = den Ton. Kommt dazu, dass man dabei oft einfach eine Skala lernt, ohne wirklich das Klangbild zu verinnerlichen; respektive Musik zu machen. Mit dieser einfachen Technik kannst du jede Skala, jede Tonleiter im Nu in Musik umwandeln und gleichzeitig verinnerlichen.
Improvisation auf einer einzigen Saite
Diesem Beispiel liegt die A-Dur Tonleiter und somit auch der A-Dur Akkord zugrunde. Anstatt die A-Dur Tonleiter/Skala nun einfach in einer spezifischen Lage zu verinnerlichen, gehen wir ganz anders vor: Wie spielen die Tonleiter nicht in einer gewissen Lage über alle Saiten, sondern wir spielen die Tonleiter auf einer einzigen Saite. Nimm für dieses Beispiel eine Saite (hier die A-Saite) und baue auf dieser Saite die A-Dur Tonleiter auf: A, B, C#, D, E, F#, G#, A. Ausgehend von der leeren A-Saite sieht das wie folgt aus:
Natürlich kannst du diese Übung nicht nur mit der Dur-Tonleiter machen, sondern mit jeder beliebigen Tonleiter (Natürlich Moll, Harmonisch Moll, Melodisch Moll, Kirchentonleitern usw.). Mach dir einen Loop, das kann ganz unterschiedlich aussehen. Entweder nur über den A-Akkord, oder eine I-IV-V in A (also A, D, E), oder aber eine Kadenz irgendwelcher Stufenakkorde der A-Dur-Tonleiter, und du kannst über sämtliche Variationen mit der A-Dur Tonleiter experimentieren und improvisieren.
Praktische Übung
Versuche Melodien rauszuhören und zu spielen, halte dabei den Ton A als deinen Grundton. Spiele alles nur auf einer Saite, um zu experimentieren und den Klang einer Skala vertraut zu werden. Nutze und setze sämtliche Techniken ein die du schon kennst und beherrschst, also Hammer-Ons, Pull-Offs, Slides, Bendings usw. Versuche dir Melodien zu erspielen, das wird dich musikalisch in kurzer Zeit sehr viel weiterbringen.
Das Ziel ist und bleibt bei dieser Übung, dass sich dein Ohr und dein Gefühl an die Tonart und an die unterschiedlichen Stufen innerhalb dieser Tonart gewöhnt. Denk daran, zuerst kommt die Musik, danach die Patterns und Fingersätze. Je früher und intuitiver du mit Tönen Musik machen kannst, je einfacher fällt es dir später Fingersätze zu memorisieren; dein Fokus liegt dann auf dem Gehör, nicht auf den Fingern; und genau da willst du hin.
„Bluesguitartube besitzt die Rechte für sämtlichen Inhalt in diesem Video. Die Hintergrundmusik stammt von Smartsound (https://www.smartsound.com) und ist weltweit Royalty Free.“
„Bluesguitartube has the copyright for all content used in this video. The background music comes from Smartsound (https://www.smartsound.com) and is royalty free worldwide.“