Bending und Vibrato kombinieren
In diesem Video zeige ich dir eine gute Kombination wie du Bending und Vibrato kombinieren kannst in deiner Blues-Improvisation. Wir schauen uns konkret drei unterschiedliche Varianten an die du gezielt einsetzen kannst um Bending und Vibrato kombinieren zu können. Dieses Video ist in der Tonart Bb gehalten und wir bewegen uns für den Moment in der 6. Lage. Ich füge dir hier der Vollständigkeit halber die Bluesskala in Bb mit ein, damit du diese als Referenz nutzen kannst.
Bluesskala in Bb
(Klicke dir Grafik für den Download)
Solltest du mit den Begriffen Bending und Vibrato noch nicht so sehr vertraut sein, hier eine ganz kurze Erläuterung. Beim Bending wird eine Saite auf einem beliebigen Ton gezogen (Bending = Binden) zu einem höher liegenden Zielton hin. Beim Vibrato wird einer Note eine zusätzliche Schwingung, eine Vibration (Vibrato) hinzugefügt.
Nachfolgend die drei unterschiedlichen Varianten. Idealerweise nimmst du dir einen Jamtrack oder erstellst dir selbst einen mit einem Looper oder am Rechner. Dann kannst du diese drei Varianten über den entsprechenden Bb-Blues-Jamtrack spielen und hast einen idealen Praxisgewinn für dein Spiel.
Variante 1: Einfaches Bending
Versuche hier einfach nur ein Bending zu spielen auf einen beliebigen Ton hin. Wichtig dass du hier noch kein Vibrato hinzufügst, denn das wird dir helfen die Intonation des Bending sauber rauszuhören und gibt dir ein solides Gespür für die Bending-Technik.
Variante 2: Bending und Vibrato „obendrauf“
Bei dieser zweiten Variante spielst du ebenfalls ein Bending wie soeben in Variante 1, einfach mit dem Unterschied dass du nach – ich betone nach – dem Bending Vibrato hinzufügst. Man kennt das auch aus dem Gesang, oft wird ein Gesangston stabil ausgehalten bevor die Stimme noch mit Vibrato versehen wird.
Variante 3: Bending und Vibrato gleichzeitig
Nun spielst du das Bending und das Vibrato gleichzeitig. Das bedeutet, in dem Moment in welchem du zum Bending ansetzt beginnst du gleichzeitig auch mit dem Vibrato.
Du hörst also sehr gut in diesen Beispielen, wie unterschiedlich diese drei Varianten klingen und wie gut man hier das Bending und Vibrato kombinieren kann. Lass dir Zeit beim Erlernen dieser drei Varianten und hab viel Spass damit!
„Bluesguitartube besitzt die Rechte für sämtlichen Inhalt in diesem Video. Die Hintergrundmusik stammt von Smartsound (https://www.smartsound.com) und ist weltweit Royalty Free.“
„Bluesguitartube has the copyright for all content used in this video. The background music comes from Smartsound (https://www.smartsound.com) and is royalty free worldwide.“