Der Pull-Off im Blues - Einstieg und Grundlagen

Der Pull-Off im Blues

Im Gegensatz zu den Hammer-Ons, bei welchen die Töne erzeugt werden durch Aufhämmern des Fingers erzeugt werden, wird beim Pull-Off im Grunde genommen genau das Gegenteil gemacht. Die Finger werden vom Griffbrett „abgezogen“ (Pull-Off auf Englisch = abziehen). Auch beim Pull-Off spielst du mit der Schlaghand nur den ersten Ton, die übrigen Töne werden erzeugt durch das Abziehen der Finger von der Saite.
Ich habe schon Schüler gesehen die sich mit „Slides“ (Rutschen auf der Saite) ausgeholfen haben, wenn sie den Aufwand nicht leisten wollten um die Pull-Off Technik zu erlernen. Das klingt zwar sehr ähnlich, aber achte darauf, dass du wirklich einen Pull-Off durchführst und nicht einen Slide; es handelt sich um zwei unterschiedliche Techniken (mehr dazu im Video).
Um möglichst sicher und gut voran zu kommen, beginne auch hier zuerst langsam. Die Sauberkeit der Ausführung (Klangschönheit) muss immer vor der Geschwindigkeit kommen. Das Tempo steigert sich mit zunehmender Übung beinahe von selbst. Schlag den Ausgangston (hoch) an und dann ziehe Finger um Finger von der Saite ab, um zum Zielton (tief) zu gelangen.
Wenn du die Technik etwas beherrschst, kannst du sie super gut in Blues-Licks und Läufe integrieren. Gerade in Kombination mit Hammer-Ons und Bendings kannst du schon ganz tollen Blues spielen. Last but not least gilt auch beim Pull-Off: Schmerzen in der ausführenden Hand sind verboten. Wenn du den Anflug von Schmerzen, Zug in Muskeln oder Sehnen spürst; dann mach unbedingt eine Pause bis sich die Situation wieder beruhigt hat. Du willst dir keine (langfristige) Verletzung durch das Gitarrenspiel zuziehen. Ich danke dir, dass du dir dieses Video angeschaut hast und ich wünsche dir, dass du möglichst schnell Fortschritte machst mit deinen Pull-Offs.

„Bluesguitartube besitzt die Rechte für sämtlichen Inhalt in diesem Video. Die Hintergrundmusik stammt von Smartsound (https://www.smartsound.com) und ist weltweit Royalty Free.“
„Bluesguitartube has the copyright for all content used in this video. The background music comes from Smartsound (https://www.smartsound.com) and is royalty free worldwide.“
Click Here to Leave a Comment Below 0 comments