Fördere deine musikalischen Gaben

Fördere deine musikalischen Gaben

Gitarre spielen zu können ist eine Gabe. Eine Begabung, die du nicht aus dir selbst heraus produziert hast, sondern die hast du von irgendwoher bekommen. Wie mit jeder anderen Gabe auch hast du die Möglichkeit, sie entweder zu entwickeln und auszubauen oder aber sie verkümmern zu lassen. Letzteres wäre schade, denn dann hast du es versäumt etwas zu entwickeln, wofür du eigentlich begabt bist.

Es gibt unterschiedliche „Grade“ von Begabung. Auf der einen Seite wären vielleicht die Wunderkinder zu nennen, als Beispiel ein 3-Jähriger, der sich eine Gitarre krallt und im Alter von 9-10 Jahren dann schon klingt, als würde er 50 Jahre Gitarre spielen. Auf der anderen Seite gibt es auch Menschen, die weniger oder nicht wirklich begabt sind, die jedoch mit viel Freude, Leidenschaft und Fleiss ihr Spiel entwickeln und ausbauen. Es ist eine gute Sache, sich einmal hinzusetzen und bewusst über die eigene Begabung nachzudenken. Wo würdest du dich einordnen? Was tust du ganz konkret um deine Gabe zu entwickeln?
Weiter kann es hilfreich sein sich bewusst zu machen, dass es unterschiedliche musikalische Gaben gibt, es gibt nicht einfach bloss die Gabe „Gitarrenspielen“ oder „Musik machen“. Eine spezifische Gabe kann zum Beispiel die Unabhängigkeit von rechter und linker Hand sein. Es gibt Menschen die damit überhaupt keine Probleme haben, weil sie motorisch entsprechend hoch begabt sind, während andere das mit schwerer „Knochenarbeit“ aufbauen dürfen, um voran zu kommen. Ein anderes Beispiel für eine spezifische Gabe kann die Fähigkeit sein, etwas Gehörtes zu speichern und wieder abrufen zu können. Es ist sehr lohnenswert, sich mit Stift und Papier hinzusetzen und mal aufzuschreiben, welche unterschiedliche Gaben dir in den Sinn kommen und wie ausgeprägt die Begabung in den einzelnen Bereichen bei dir ist. Du wirst eine gute Übersicht erhalten und die Bereiche identifizieren können in denen du sehr begabt bist und auch jene, bei welchen du eher etwas mehr zu investieren hast.

Es ist ebenfalls sehr hilfreich, sich mal ganz bewusst zu fragen: „WOZU bin ich eigentlich begabt? WOZU mache ich Musik? Natürlich sollte die Freude am Instrument, an der Musik immer die Hauptmotivation sein, aber es macht absolut Sinn sich diese Fragen zu stellen. „Bin ich gemacht für die Bühne und gehöre ich dort hin? Wäre die Bühnenwelt deckungsgleich mit meinem übrigen Leben? Strebe ich dieses Ziel an? Bin ich begabt um anderen in einem kleineren Setting etwas weiterzugeben, vielleicht als Musiklehrer oder in einer kleinen Band? Will ich für mich selbst spielen aus Freude an der Musik?

Somit – fördere deine musikalischen Gaben und hier geht’twere zum nächsten Kurztipp!

_____________________________________________

„Bluesguitartube besitzt die Rechte für sämtlichen Inhalt in diesem Video. Die Hintergrundmusik stammt von Smartsound (https://www.smartsound.com) und ist weltweit Royalty Free.“

„Bluesguitartube has the copyright for all content used in this video. The background music comes from Smartsound (https://www.smartsound.com) and is royalty free worldwide.“

 

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments