Archive
Category Archives for "Grundlagen Akkorde"Entdecke die Blues Grundlagen Akkorde bei Bluesguitartube.
Entdecke die Blues Grundlagen Akkorde bei Bluesguitartube.
Alterierte Akkorde Teil 2 Nachdem wir uns im letzten Video die Alterationen (b5, #5, b9 und #9) ausgehend vom Grundton/Basston auf der A-Saite angeschaut hatten, betrachten wir in diesem Video die Alterationstöne ausgehend vom Grundton/Basston auf der E-Saite. Auch in diesem Video ist es wichtig dass wir uns primär an den Intervallen orientieren und in […]
WeiterlesenAlterierte Akkorde Teil 1 In diesem Video sprechen wir über die Alterationen b5 #5 b9 und #9, die wir ja so häufig auf Leadsheets antreffen. Oft lernt man einfach mal die Standart-Akkorde in Dur und Moll, vielleicht noch die Septakkorde, plötzlich taucht in einem Leadsheet jedoch ein D7b5 oder ein G7#5 Akkord auf, oder ein […]
WeiterlesenRobert Johnson Blues Turnaround In diesem Video stelle ich dir einen klassischen Robert Johnson Blues Turnaround vor, den du mit etwas Übung wunderbar in deinen Blues integrieren kannst. Wenn du ihn unter den Fingern hast wirst du ihn lieben. Wir sind hier in der Tonart A, also A-Blues, auf das detaillierte Turnaround-Schema gehe ich hier jetzt nicht ein, […]
WeiterlesenWunderbarer 9er Akkord für die I. Stufe der Blueskadenz Es freut mich dass du reinschaust zum heutigen Video, in dem wir einen absolut coolen und gut klingenden 9-er Akkord für die I. Stufe der Blues-Kadenz anschauen. Dieser Akkord hat ein sensationelles Klangbild, in diesem Video zeige ich dir wie du ihn ganz einfach in deinen […]
WeiterlesenDer I-IV Wechsel in einzelnen Blues-Akkorden In diesem Video bekommst du eine coole Begleit-Alternative für deinen Blues. In der Regel spielt man im 12-Takt-Bluesschema einfach die drei zugrunde liegenden Akkorde durch, ich zeige dir in diesem Video jedoch den I-IV Wechsel in einzelnen Blues-Akkorden und mit diesem kannst du deine Blues-Begleitung um ein vielfaches farbiger […]
WeiterlesenDer verminderte Septakkord im Blues In diesem Video biete ich dir eine weitere Variante an, wie du den 12-Takt-Blues in der Begleitung richtig aufpeppen kannst. Heute geht es um den Einsatz des verminderten Septakkordes (auch dim7 oder º7 geschrieben). Wie und wo du ihn im Blues einsetzen kannst, darum gehts im heutigen Video. Ich mache […]
WeiterlesenDie Sexte im Blues In diesem Video schauen wir uns die Sexte im Blues an. Die Sexte ist ein Intervall, das du im Blues unglaublich vielfältig und farbig einsetzen kannst. Für diese Demo der Sexte im Blues verwende ich die Tonart A in der 5. Lage, die Akkorde im Bluesschema sind somit A, D und […]
WeiterlesenDer Septakkord Dreiklang ohne Grundton In diesem Video sprechen wir über eine kleine Nuance des Septakkordes. In seiner einfachsten Form als Dreiklang kann er interpretiert werden mit nur drei Tönen, nämlich Grundton (1), grosser Terz (3) und Septime (7). Ein sehr einfacher aber äusserst effektiver Trick besteht darin, den Grundton wegzulassen, so dass du den […]
WeiterlesenEine simple und effektive Alternative für den Turnaround In diesem Video schauen wir uns eine Alternative für den Turnaround an, die du nur nicht wie hier im E-Blues, sondern in jeder beliebigen Tonart einsetzen kannst. In den beiden Takten 11 + 12 werden nach klassischen 12-Takt-Bluesschema einfach die Akkorde E7 und B7 gespielt. Ich zeige […]
Weiterlesen7er Akkorde im Dreieck – Power Bluesbegleitung In diesem Video möchte ich dir die Power der Dreiecke zeigen – auf dem Whiteboard – und dann auch kurz in der Praxis. 7-Akkorde, die du einsetzen kannst mit Dreiecken. Das heisst, du hast drei Finger die du verwendest und entsprechend spielst du auch nur drei Saiten. Ich will […]
WeiterlesenAkkorde von Stevie Ray Vaughan Im heutigen Video will ich eine Email aufgreifen welche ich erhalten habe, die Zeilen kommen von Jürg aus Liechtenstein. Jürg schreibt: „Hi Christoph, ich finde es super was du machst, da ich wie die meisten Blueser ein grosser Stevie Ray Vaughan Fan bin und ich mich auch schon mit seinem […]
WeiterlesenSchwierige Akkorde auf der Gitarre – was tun? Immer wieder mal werde ich gefragt: “Wie kann ich mir schwierige Akkorde am besten einprägen, wie lerne ich sie?”. Genau um diese sogenannten “schwierigen” Akkorde geht es im heutigen Video. Ich werde dir 2-3 einfache, aber nützliche Tricks zeigen, wie du sogenannte “schwierige” Akkorde relativ schnell und […]
WeiterlesenPowerchords sind vielseitig verwendbar Voilà – das dritte Video zum Powerchord. Solltest du das Video über die Powerchord Grundlagen sowie die Powerchords im Blues noch nicht gesehen haben, dann schau dir die nachfolgenden zwei Videos als Grundlage zuerst an, hier die Links dazu: Powerchords lernen Teil 1 – Grundlage Powerchords lernen Teil 2 – Die […]
WeiterlesenDie Powerchords im Blues Schön schaust du wieder rein bei diesem zweiten Video zum Thema „Powerchords“. Solltest du das erste Video noch nicht gesehen haben, dann kannst du das hier über diesen Link hier tun. In diesem zweiten Video will ich dir eine gewisse Grundlage geben zur Frage, wie du den Powerchord primär im Blues einsetzen […]
WeiterlesenPowerchords lernen Teil 1 – Grundlage In diesem Video bringe ich dir einen Akkord-Typ näher, der mitunter vermutlich am weitesten verbreitet ist im Blues, Rock, Pop, Rock’n’Roll usw. Er ist sehr universell einsatzbar und unverzichtbar – den POWERCHORD! Die Grundlage heisst schlicht und einfach: Powerchords lernen! Wir schauen an wie du ihn aufbaust, spielst und wie du […]
Weiterlesen