Blues Grundlagen Improvisation Gitarre mit Bluesguitartube

Archive

Category Archives for "Grundlagen Improvisation"

Entdecke die Grundlagen der Improvisation im Blues bei https://bluesguitartube.com

Die Blue Note in der Terz

Die Blue Note in der Terz Blue Notes sind Ergänzungstöne zur Moll Pentatonik, sie stehen massgeblich für die „schwere“, traurige Charakteristik des Blues. Sie eignen sich hervorragend um die eigene Persönlichkeit, eigenes Empfinden in die Moll-Pentatonik einzubinden; sie gehören zu den Grundlagen der Blues-Improvisation. Die Blue Note in der Terz ist eine von drei möglichen […]

Weiterlesen

Blues Improvisation rund um einen Ton

Blues Improvisation rund um einen Ton In der Kategorie „Improvisation“ schauen wir uns heute eine spezielle Technik an, nämlich die Blues Improvisation rund um einen Ton. Man denkt oft, dass man für die Blues Improvisation möglichst viele Töne und viele Techniken braucht, aber gerade Gitarristen wie z.B. Albert Collins waren Meister darin, einen 12-Takt-Blues rund […]

Weiterlesen
6

Die E Moll Pentatonik als Ausgangspunkt

Die E Moll Pentatonik als Ausgangspunkt Womit beginnst du denn nun am Besten, wenn du einen Ausgangspunkt brauchst für die Improvisation? In dieser Lektion geht es um die E Moll Pentatonik als Ausgangspunkt für die Blues Improvisation. Wir schauen uns die Pentatonik heute einmal in der ersten Lage an, du kannst sie jedoch in fünf verschiedenen […]

Weiterlesen
1

Zwei Fallen bei der Improvisation im Blues

Zwei Fallen bei der Improvisation im Blues Danke dass du wieder reinschaust zum heutigen Video. Ich hab dir im vorausgegangenen Video 3 Schlüssel aufgezeigt, die dir eine Hilfe sein können beim Einstieg zu deiner Improvisation im Blues. In diesem Video präsentiere ich dir zwei häufige Fallen (sog. Stolpersteine) in die du an gleicher Stelle tappen kannst […]

Weiterlesen
8

3 Schlüssel für deine Blues Improvisation

3 Schlüssel für deine Blues Improvisation Heute will ich dir zum Thema „Improvisation im Blues“ drei Schlüssel mitgeben, die dir den Einstieg hier sehr einfach machen. Erstmal vorweg, was ist überhaupt „Improvisation“? Es gibt verschiedene Meinungen und Definitionen davon, ich persönlich definiere Improvisation wie folgt: „Improvisation findet dann statt, wenn Musik nicht ab Blatt (ausgeschrieben) […]

Weiterlesen
2

Gefühle im Blues – Memorisiere Klänge und erst dann die Skala

Gefühle im Blues – Memorisiere Klänge und erst dann die Skala Heute das nächste Video in der Kategorie „Improvisation“. Wir alle lernen Skalen, Riffs und Licks usw. Skalen zu lernen ist nicht Schlechtes, für einen Grossteil der Improvisation stellen sie die Grundlage dar; unabhängig davon ob es um die pentatonische Skala-, die Bluesskala, Mollskalen oder welche […]

Weiterlesen
1

Die AAB-Form in der Blues Improvisation

Die AAB-Form in der Blues Improvisation Wenn du mit der Blues Improvisation beginnen willst, stellen sich dir unterschiedliche Fragen. Wo soll ich beginnen? Woran kannst du dich orientieren um erste Schritte zu machen, damit du frei improvisieren kannst? Im heutigen Video geht es darum, wie du dir die AAB-Form im Blues zu Nutzen machen kannst […]

Weiterlesen
4

Zugang zur Improvisation im Blues

Zugang zur Improvisation im Blues Wie findest du Zugang zur Improvisation im Blues? Nicht selten hören wir Musikern beim improvisieren zu, die scheinbar stundenlang über’s Griffbrett „fegen“ können (zB Al Di Meola, John McLaughlin usw). Improvisation ist etwas sehr persönliches und sie kommt bei jedem Musiker auf unterschiedliche Art und Weise zum Eindruck. Aber was […]

Weiterlesen