12-Takt Bluesschema Archives - Bluesguitartube

Tag Archive

Tag Archives for " 12-Takt Bluesschema "
2

Der Auftakt im 6/8-Takt Blues

Der Auftakt im 6/8-Takt Blues Nachdem wir vergangene Woche den Auftakt im 4/4-Takt Blues angeschaut hatten, geht es heute in diesem Video um den Auftakt im 6/8-Takt Blues. Der 6/8 Blues wird meistens – wenn nicht fast immer – im Slowblues verwendet, auch hier will ich dir einen einfachen Trick zur Hand geben den du […]

Weiterlesen

Der Auftakt im 4/4-Takt Blues

Der Auftakt im 4/4-Takt Blues In diesem Video greife ich eine Frage auf, die immer wieder gestellt wird: „Christoph, ich habe Probleme einen Blues anzufangen. Wie geht das mit dem Auftakt, gibt es ein einfaches System?“ Ich gebe dir in diesem Video für den Auftakt im 4/4-Takt Blues eine ganz einfache Hilfe, wie du ganz […]

Weiterlesen

Mixolydisch Teil 3 – Mixolydisch im Blues

Mixolydische Skala Teil 3 – Mixolydisch im Blues Das dritte Video in der Kurzserie zur mixolydischen Skala. Im ersten Video haben wir uns damit befasst, was Mixolydisch ist und wie Mixolydisch entsteht. Im zweiten Video der Serie habe ich dir sechs Pattern mitgegeben, damit du den Mixolydischen Modus auf dem ganzen Griffbrett lernen und einsetzen kannst. […]

Weiterlesen
2

Der I-IV Wechsel in einzelnen Blues-Akkorden

 Der I-IV Wechsel in einzelnen Blues-Akkorden In diesem Video bekommst du eine coole Begleit-Alternative für deinen Blues. In der Regel spielt man im 12-Takt-Bluesschema einfach die drei zugrunde liegenden Akkorde durch, ich zeige dir in diesem Video jedoch den I-IV Wechsel in einzelnen Blues-Akkorden und mit diesem kannst du deine Blues-Begleitung um ein vielfaches farbiger […]

Weiterlesen

Der verminderte Septakkord im Blues

Der verminderte Septakkord im Blues In diesem Video biete ich dir eine weitere Variante an, wie du den 12-Takt-Blues in der Begleitung richtig aufpeppen kannst. Heute geht es um den Einsatz des verminderten Septakkordes (auch dim7 oder º7 geschrieben). Wie und wo du ihn im Blues einsetzen kannst, darum gehts im heutigen Video. Ich mache […]

Weiterlesen

Blues Jamtracks mit der BOSS RC-2 LOOP STATION

Blues Jamtracks mit der BOSS RC-2 LOOP STATION In diesem Video will ich eine Frage aufgreifen die mir immer wieder gestellt wird. Wie nimmt man selbst einen Jamtrack auf und wie kann man ihn einsetzen? Ich arbeite mit einer RC-2 Loop Station von Boss, mittlerweile gibt es schon weitere Modelle wie den RC-3, und natürlich […]

Weiterlesen

Eine simple und effektive Alternative für den Turnaround

Eine simple und effektive Alternative für den Turnaround In diesem Video schauen wir uns eine Alternative für den Turnaround an, die du nur nicht wie hier im E-Blues, sondern in jeder beliebigen Tonart einsetzen kannst. In den beiden Takten 11 + 12 werden nach klassischen 12-Takt-Bluesschema einfach die Akkorde E7 und B7 gespielt. Ich zeige […]

Weiterlesen

Der Quick Change im Blues

Der Quick Change im Blues Heute geht’s um den Quick Change im Blues. „Quick Change“ ist ein Begriff der sehr gängig ist im Blues, trotzdem ist oftmals nicht so ganz klar, was damit genau gemeint ist. In diesem Video bringe ich dir den Quick Change im Blues etwas näher: Beim Quick Change Blues ändert sich der […]

Weiterlesen

Wie du den 9er Akkord indirekt ansteuerst

Wie du den 9er Akkord indirekt ansteuerst Für den Fall, dass du das erste Video zum 9er Akkord noch nicht gesehen hast, schau dir das bitte zuerst an. Du kannst es dir über diesen Link hier anschauen. Wir bleiben für diese Lektion in der Tonart C. Wir haben hier den C9 Akkord mit Basston im 3. Bund, […]

Weiterlesen

Der 9er Akkord im Blues

Der 9er Akkord im Blues Heute schauen wir uns einen der absolut zentralsten Akkorde an, den es im Blues gibt = den 9er Akkord. Dieser Akkord kommt nebst den 7er Akkorden so häufig vor, es ist einer jener Akkorde, die du unbedingt lernen willst. Der 9er Akkord ist ideal auf der IV. und V. Stufe […]

Weiterlesen

Der Septakkord im Blues

Der Septakkord im Blues Die Grundlage für manche rhythmische Begleitmuster Wenn du gerade erst beginnt mit der Bluesgitarre, dann ist es zugleich normal und wahrscheinlich, dass du zuerst einmal die Dur-Akkorde lernst. In A-Dur wären das die Akkorde A, E und D, die klassische I-IV-V Verbindung. Wenn du nun ein Bluesstück rhythmisch mit den klassischen […]

Weiterlesen
1

Das Standart 12 Takt Blues Schema

Das Standart 12 Takt Blues Schema Das Standart 12 Takt Blues Schema, die I-IV-V Blueskadenz bildet die Grundlage des Blues. Wenn du die I-IV-V Kadenz wirklich beherrschst, dann bist du in der Lage den allergrössten Teil der Blues-Songs zu begleiten; sowohl in der Begleitung als auch als Grundlage für dein Solospiel. Das ist DIE harmonische Form, die du […]

Weiterlesen