Der Septakkord Dreiklang ohne Grundton In diesem Video sprechen wir über eine kleine Nuance des Septakkordes. In seiner einfachsten Form als Dreiklang kann er interpretiert werden mit nur drei Tönen, nämlich Grundton (1), grosser Terz (3) und Septime (7). Ein sehr einfacher aber äusserst effektiver Trick besteht darin, den Grundton wegzulassen, so dass du den […]
WeiterlesenWarum ich meine Hände 3 Jahre nicht bewegen konnte In diesem Video will ich eine Frage aufgreifen die mir Manfred aus Bremerhaven gestellt hat. Manfred’twere Frage ist sehr persönlich, aber ich beantworte sie gerne da es eine Frage ist, die mir immer mal wieder gestellt wird. Bevor ich jedoch auf Manfred’twere Frage eingehe, hier noch […]
WeiterlesenTurnaround-Variationen im E-Blues In diesem Kurztip will ich dir ein paar Ideen liefern für deinen Turnaround im Blues. Unter dem Turnaround versteht man die letzten beiden Takte im 12-Takt-Bluesschema, und die kann man natürlich auf x-beliebige gestalten. Anhand eines Akkordes will ich dir ein paar Turnaround-Variationen im E-Blues mitgeben, den du enorm vielfältig gestalten kannst […]
Weiterlesen7er Akkorde im Dreieck – Power Bluesbegleitung In diesem Video möchte ich dir die Power der Dreiecke zeigen – auf dem Whiteboard – und dann auch kurz in der Praxis. 7-Akkorde, die du einsetzen kannst mit Dreiecken. Das heisst, du hast drei Finger die du verwendest und entsprechend spielst du auch nur drei Saiten. Ich will […]
WeiterlesenDer Septakkord im Blues Die Grundlage für manche rhythmische Begleitmuster Wenn du gerade erst beginnt mit der Bluesgitarre, dann ist es zugleich normal und wahrscheinlich, dass du zuerst einmal die Dur-Akkorde lernst. In A-Dur wären das die Akkorde A, E und D, die klassische I-IV-V Verbindung. Wenn du nun ein Bluesstück rhythmisch mit den klassischen […]
Weiterlesen