Spiele deinen Blues Archives - Bluesguitartube

Tag Archive

Tag Archives for " Spiele deinen Blues "
8

Farbige Blues-Nuancen

Farbige Blues-Nuancen Im heutigen Video möchte ich dir einen Tip weitergeben, wie du tolle farbige Blues-Nuancen in deine Blues-Improvisation integrieren kannst. Sehr oft werden Skalen wie die Moll-Pentatonik oder die Blues-Skala einfach „trocken“ gespielt, so wie man sie eben ab Papier gelernt hat. Das ist grundsätzlich eine Möglichkeit, aber es gibt einen einfachen Trick wie […]

Weiterlesen
1

Lehrbuch über die Bluesgitarre – meine Empfehlung

Lehrbuch Bluesgitarre: Blues Guitar Rules In diesem Kurztip will ich eine Frage aufgreifen die mir immer wieder gestellt wird: „Christoph, welches Lehrbuch über die Bluesgitarre kannst du empfehlen?“ Meine Antwort ist in der Regel stets dieselbe: Blues Guitar Rules. Es gibt natürlich unzählige Blues-Lehrbücher in ganz unterschiedlichen Kategorien, auch gibt es Bücher die sich ganz […]

Weiterlesen
12

Wie denkst du über dein Gitarrenspiel?

Wie denkst du über dein Gitarrenspiel? Ich möchte dir als Grundlage für dieses Video eine Frage stellen: „Wie denkst du über dein Gitarrenspiel?“ Dieses Video will sensibilisieren dafür, dass es sehr wesentlich ist wie und mit welcher Haltung du über dein eigenes Gitarrenspiel denkst. Worauf fokussierst du? Wenn du über dein Gitarrenspiel nachdenkst, was kommt […]

Weiterlesen

Akkorde von Stevie Ray Vaughan

Akkorde von Stevie Ray Vaughan Im heutigen Video will ich eine Email aufgreifen welche ich erhalten habe, die Zeilen kommen von Jürg aus Liechtenstein. Jürg schreibt: „Hi Christoph, ich finde es super was du machst, da ich wie die meisten Blueser ein grosser Stevie Ray Vaughan Fan bin und ich mich auch schon mit seinem […]

Weiterlesen
8

3 Schlüssel für deine Blues Improvisation

3 Schlüssel für deine Blues Improvisation Heute will ich dir zum Thema „Improvisation im Blues“ drei Schlüssel mitgeben, die dir den Einstieg hier sehr einfach machen. Erstmal vorweg, was ist überhaupt „Improvisation“? Es gibt verschiedene Meinungen und Definitionen davon, ich persönlich definiere Improvisation wie folgt: „Improvisation findet dann statt, wenn Musik nicht ab Blatt (ausgeschrieben) […]

Weiterlesen
2

Gefühle im Blues – Memorisiere Klänge und erst dann die Skala

Gefühle im Blues – Memorisiere Klänge und erst dann die Skala Heute das nächste Video in der Kategorie „Improvisation“. Wir alle lernen Skalen, Riffs und Licks usw. Skalen zu lernen ist nicht Schlechtes, für einen Grossteil der Improvisation stellen sie die Grundlage dar; unabhängig davon ob es um die pentatonische Skala-, die Bluesskala, Mollskalen oder welche […]

Weiterlesen
4

Zugang zur Improvisation im Blues

Zugang zur Improvisation im Blues Wie findest du Zugang zur Improvisation im Blues? Nicht selten hören wir Musikern beim improvisieren zu, die scheinbar stundenlang über’s Griffbrett „fegen“ können (zB Al Di Meola, John McLaughlin usw). Improvisation ist etwas sehr persönliches und sie kommt bei jedem Musiker auf unterschiedliche Art und Weise zum Eindruck. Aber was […]

Weiterlesen

Hör dir deine Musik an

Hör dir deine Musik an Warum solltest du dir deine Musik anhören? Der Gedanke, sich selbst beim spielen zuzuhören mag komisch klingen, er ist jedoch äusserst wichtig. Das hat nichts mit „Selbstbeweihräucherung“ zu tun, es gibt gute Gründe, weshalb du dir deine eigene Musik anhören solltest. DU ENTDECKST WIE DU KLINGST Du verfügst über einen […]

Weiterlesen

Klaue so viel du kannst

Klaue so viel du kannst Was passiert, wenn du so viel wie möglich klaust? Mit „Klauen“ meine ich nicht, dass du in den ALDI rennst und dir aus den Regalen einfach so viel wie möglich in die Taschen stopfst, sondern wir sprechen von „Musik klauen“, Riffs, Licks und Läufe übernehmen. Darum, klaue so viel du […]

Weiterlesen